Auf dem Col d'Honor. In unserer Gruppe haben wir einen Platz für Ottmar freigelassen, der kurz zuvor gestorben war.
Mallorca 2016
Mallorca Extrem am Cap Formentor. Mit Fred's Shuttle bis Pollenca, dann den Rest mit einer Muskelkraft.
Team-Weihnacht 2016
Am letzten Markttag auf dem Weihnachtsmarkt in Karlsruhe. Abschluss im Emaille.
Silvesterausfahrt 2016
An Silvester 16 war es arschkalt. Deswegen nur kurze Runde zum Rhein und zurück in Gerhard's warmen Keller. Dort haben wir einen schönen Jahresabschluss gefeiert.
Fuerte 2016
Im Januar habe ich mit Suni auf Fuerte eine MTB Tour nach Cofete gemacht.
Fuerte 2016
Club Magic Life Fuerteventura.
Mallorca 2017
Team bei der Mittagspause in Port de Soller. Tour ging über Valldemossa, Deia und zurück über den Col.
Mallorca 2017
Abendstimmung an der Playa.
Team-Weihnacht 2017
17 haben wir unsere Team-Weihnacht um einen Tag, auf den 22.12. vorverlegt. Hier sind wir am Dornfelder Stand.
Team-Weihnacht 2017
Abschluss bei Livemusik im Emaille.
Jahresabschluss 2017
An Silvester 2017 haben wir bei mildem Wetter eine flache Runde durch den Hardtwald und am Rhein gedreht. Dann schöner Abschluss bei Barbara und Christoph.
Silvester 2017
Mallorca 2015
Da war Otte auf dem Col d'Honor noch dabei.
Mallorca 2015
Zur Erinnerung an einen guten Freund.
Mallorca 2003
Das waren noch Zeiten. Hier seht ihr die Pioniere von damals.
Mallorca 2005
2005 auf der Küstenstrasse. Damals mit den "genialen" gelben Böcken von Fred.
Dies ist nun schon die dritte Version der Website für Mallorca Extrem / Mallorxa 360 In diesem Ansatz halten moderne Zeiten einzug. Ich will verschärft neue Medien wie 360 Grad Panoramabilder und 360 Grad Videos einsetzen. An der ursprünglichen Motivation soll sich aber nichts ändern ->
Das Mallorca-Extrem-Team ist eine lockere Zusammenrottung von Ausdauersport-Fans, die einige gemeinsame Vorlieben verbindet. Als da wären : Radfahren im Schlamm und auf Asphalt, Laufen, Triathlon, Mallorca, Edenkoben und manchmal auch ordentlich Party machen. Die Mischung von Sport und Spaß stimmt bei uns einfach.
Silvester 21 bei Frühlingswetter
Extremer Zug am Sa Calobra Pass - Mallorca 2019
Am 19.05.19 war ich mit zwei großen starken Jungs unterwegs um die Form nach Malle zu testen. Dafür hatten wir uns das Edenkobener Tal ausgesucht. War eine schöne Tour mit dem obligatorischen Einkehrschwung bei den Draisinen in Westheim.
Aktuelles
Mai 21 Mallorca 2019 Bericht und Bilder
Nach langer zeit hier wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich habe mit meinen Bildern einen kurzen Bericht von unserem Trainingslager auf Malle erstellt. Im Juli habe ich noch zwei Bilder von Sa Calobra eingefügt. Weiterlesen … Mallorca 2019 Bericht und Bilder
Jan 10 In History leben vergangene Zeiten wieder auf
Eine Motoryacht ist am Samstagnachmittag vor der Küste Mallorcas in Flammen aufgegangen und im daraufhin im Meer versunken. Der Vorfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr, etwa zwei Meilen vor der Küste von Son Caliu in der Gemeinde Calvià entfernt.
Drei zurechtgemachte junge Frauen stehen vor dem Mäuerchen an der Promenade des Palmira-Strandes in Peguera. Es windet ziemlich, weswegen der spanische Wetterdienst für diesen Freitagvormittag (1.4.) sogar eine Warnstufe ausgerufen hat. Trotzdem knallt die Sonne im Vergleich zu den vergangenen Tagen ungewohnt stark. „Lasst uns noch ein paar Fotos machen! Es kann gut sein, dass das Wetter morgen wieder mies ist“, sagt eine der Frauen und setzt sich ein paar Meter weiter zum Posieren in den Sand. Ihre Freundin zückt ihr Handy und fängt an, sie zu fotografieren. In einer der Promenaden-Bars genießt ein anderes Urlauber-Paar währenddessen seine Sangría und die Aussicht auf den Strand. Auch diese Urlaubserinnerung wird mit dem Handy festgehalten. Die Lokale an der Promenade sind gut besucht, am Strand selbst halten sich eher wenige Menschen auf. Beinahe übertönen die aufschlagenden Wellen die Passanten-Geräusche, so gemütlich geht es hier zu.
Antònia Genovart kam gerade von einer Reise nach Hause, als sie hörte, dass in der Ukraine Krieg ausgebrochen war. Sofort rief sie bei Svitlana Kransniaska in Kiew an. „Ich habe ihr gesagt, wir müssen dich und deine Familie da rausholen“, erzählt Genovart. Kransniaska ist die Leihmutter der Zwillinge von Genovart und ihrem Mann Jaume Femenias, sie haben seit der Geburt der Kinder ein enges Verhältnis. Kransniaska verbrachte vor Corona jeden Sommer mit ihrer Familie einen Urlaub auf Mallorca. Jetzt war also klar, sie sollten wiederkommen. Die Frage war nur wie und wann. Die ersten Kriegstage harrten die Frauen mit den Kindern im Bunker aus, dann wurden die Lebensmittel und die Medikamente knapp.
Von außen scheint der eskalierende Russland-Ukraine-Konflikt keinen Einfluss auf den osteuropäischen Supermarkt „Gastronom Food Shop“ in Palma de Mallorca zu haben. Bei Betreten des Geschäfts ändert sich dieses Bild jedoch: eine betrübende Stille, besorgte Gesichter. Unter ihnen ein einziger Mitarbeiter, der sich - anonym - dazu äußern möchte.
Eigentlich sollte das erste Bildungsgesetz für die Balearen mit einem breiten parteiübergreifenden Konsens verabschiedet werden und damit auch einen möglichen Regierungswechsel im Frühjahr 2023 unbeschadet überstehen. Doch dann kam alles anders, und einmal mehr war der springende Punkt die Behandlung der beiden offiziellen Sprachen auf den Inseln, Spanisch und Katalanisch. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Das Gesetz wurde am Dienstag (22.2.) vom Balearen-Parlament verabschiedet, und zwar mit den Stimmen der Regierungsparteien PSOE, Més, Podemos und dem Abgeordneten von Gent per Formentera sowie der Oppositionspartei El Pi. Dagegen stimmten PP, Ciudadanos und Vox.
Das Kernstück jeder Rennrad-Garderobe: eine gute Radhose. Die kommt leider oft recht teuer. Aber es gibt es auch für wenig Geld schon gute Modelle! Das zeigt der ROADBIKE-Test von 12 Hosen unter 70 Euro!
Bikepacking liegt voll im Trend und das Angebot an Zubehör wird immer größer. Aber nicht jede Tasche eignet sich für jeden Trip, sondern hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. Wir haben Sets von Ortlieb, Evoc, Topeak, Brooks, Gramm und Restrap getestet.
Specialized hat pünktlich zur Tour de France seinem Aerohelm Evade sowie dem Prevail für heiße Tage ein Update spendiert. Beide Helme kosten jeweils satte 330 Euro und sind ab sofort verfügbar.