Königsetappe Soller/Sa Calobra

Nach meinem Ruhetag war ich regeneriert und konnte mit den Jungs die Königsetappe angehen. Wir wollten mal wieder mit dem Schiff von Port de Soller nach Sa Calobra fahren. 

Wegen technischer Probleme an zwei Mieträdern verzögerte sich unser Start. So kamen wir etwas unter Druck, denn das letzte Schiff verlässt um 13 Uhr den Hafen von Soller. 

In Bunyola folgte eine weitere Pause, weil sich der Sattel vom Doc selbstständig gemacht hatte.

Den Col de Soller konnten wir flott nehmen. Trotzdem kamen wir erst um 12.30 in Port de Soller an. Weil wir uns gleich um die Tickets kümmern mussten, fiel diesmal der Imbiss im Hafen aus.

Bei bestem Wetter konnten wir die 50 Minuten auf dem Schiff genießen und uns auf die Kletterpartie zum Krawattenknoten freuen.

Thomas, Mathias und Martin sparten sich die Kosten für das Schiff und kamen über den Puig. Sie fuhren uns entgegen und erwarteten uns am Krawattenknoten. Am Kiosk am Ende der Sa Calobra Straße haben wir uns kurz gestärkt. Das war bitter nötig, weil die Pause in Soller unter den Tisch gefallen war. Eine längere Rast machten wir traditionell an der Tankstelle/Col de sa Bataia. Hier gibt es alles was das Radlerherz begehrt zu immer noch vernünftigen Preisen.  

Den Rückweg nach der langen Abfahrt wollten wir nicht quer über die Insel, sondern über St.Maria nehmen. Aber auch hier warteten einige Höhenmeter auf uns, weil wir über Alaro rollten.

Gemolken kam ich an der Playa an. Nach der späten Essenschicht führten wir uns diesmal das Champions League Halbfinale im Sitzen zu Gemüte. Während fast alle danach müde ins Timor trollten, zog unser eisenharter Alterspräsident locker mit dem Spruch "ein Bierchen geht immer noch" gen Bamboleo. Respekt !!!!